Wo tut's weh?

Klicken Sie auf den gewünschten Punkt!

Bitte wählen Sie aus unserem Piktogramm den Ort Ihrer Beschwerden.

Wirbelsäule

Rückenschmerzen sind in unserer Gesellschaft eine der häufigsten Ursachen für dauerhafte und chronische Schmerzen. Da sich Rückenschmerzen in Ursache und Ausprägung unterscheiden, wählen Sie bitte aus dem Menu die Lokalisation Ihrer Beschwerden.

Arm

Die Funktion und Beweglichkeit der oberen Extremität mit Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Fingergelenken sind entscheidend für jegliche Tätigkeit im Alltag und Beruf. Zur genaueren Lokalisation Ihrer Beschwerden wählen Sie bitte aus einem der Unterpunkte.

Bein

Die Funktion und Beweglichkeit der unteren Extremität mit Hüft-, Knie- Sprung- und Fussgelenken sind entscheidend für die Fortbewegung. Zur genaueren Lokalisation Ihrer Beschwerden wählen Sie bitte aus einem der Unterpunkte.



Termin vereinbaren (Klicken Sie auf einen Arzt)
  • Dr. med. Frank Haberstroh Spezialgebiet 1, Spezialgebiet 2, Spezialgebiet 3
  • Dr. med. Götz Becker Spezialgebiet 1, Spezialgebiet 2
  • Dr. med. Lars Meiworm Spezialgebiet 1, Spezialgebiet 2
  • Dr. med. Sven Schuchmann Spezialgebiet 1, Spezialgebiet 2
Termin
vereinbaren

OrthoZentrum

Unser Standort in Offenburg stellt das Herzstück unseres orthopädisch-chirurgischen Zentrums dar. Die flächenmässig grösste Sprechstundenpraxis mit der kompletten Diagnostik befindet sich hier. Kernspintomographie (MRT), Röntgen– und sportphysiologische Untersuchungen, Wirbelsäulenvermessungen, Knochendichtemessungen, Sonographie, Labordiagnostik und elektromyographische Muskeldiagnostik werden im Orthozentrum Offenburg durchgeführt. Auch die ambulant durchführbare konservative Therapie mit Ultraschalltherapie, Stosswellentherapie, Elektrotherapie, Extensionsbehandlung, Akupunktur, pulsierendes Magentfeld, MRT-gesteuerte Infiltrationen, knorpelregenerative Therapie finden hier statt.

Auch beherbergt unser Orthozentrum in Offenburg unsere private Orthoklinik mit den Stationen I und II. Die beiden Operationssäle befinden sich ebenfalls hier im obersten Stockwerk  des Orthozentrums.

Auch die flugmedizinische Untersuchungstelle für Piloten der Klassen I und II sowie des Kabinenpersonals ist in den Räumen der Orthoklinik angegliedert.

Der südlichste Standort unseres Orthozentrums ist in Lahr. Geleitet wird dieser Standort von Herrn Dr. med. Götz Becker. Sprechstunden mit Schwerpunkt auf Neuraltherapie und konservativer, minimal-invasiver Schmerztherapie finden hier statt. Röntgen-, Labor-, Ultraschalluntersuchungen sowie Knochendichtemessungen runden das diagnostische Angebot ab. Zur kurzfristigen MRT-Untersuchung werden die Patienten nach Offenburg in unser Orthozentrum verwiesen. Therapeutisch stehen in Lahr Akupunktur, Extensions- und Elektrotherapie sowie fokussierte Stosswelle zur Verfügung. Die Neuraltherapie mit gezielten Infiltrationen zur Schmerztherapie stellen einen Schwerpunkt der konservativen Behandlung in Lahr dar.

Auch hier finden regelmässige Spezialsprechstunden für das Schultergelenk, die Handchirurgie sowie zur Endoprothetik (künstliche Gelenke) statt. Dabei rotieren die ärztlichen Kollegen aus den anderen Standorten nach Lahr.

Zur operativen Versorgung werden die Patienten nach Offenburg in unsere Orthoklinik in Offenburg oder in unser Belegkrankenhaus nach Breisach verwiesen. Postoperativ können die Patienten dann wieder wohnortnah in Lahr versorgt werden.